• Start
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Links

Wochenschau

S-Woche: Links und links
Wochenschau · 21. Mai 2022

S-Woche: Links und links

"Die Revolution frisst ihre Kinder" ist ein Zitat, das kaum mehr Bestand haben dürfte als in der etwas holprigen Geschichte der Links-Partei. Als SED-Nachfolgerin geschmäht, war sie im Westen eher das Sammelbecken für SPD-Enttäuschte. Und dann gerät man an jemanden, der dir erklären will, was links überhaupt ist...

Mehr lesen...


S-Woche: Wahnsinn und Hoffnung
Wochenschau · 15. Mai 2022

S-Woche: Wahnsinn und Hoffnung

Good news, bad news? Diese Woche war ein ziemliches Hin und Her in meiner persönlichen Wahrnehmung, und die Trennung zwischen Weltschmerz und privater Harmonie geht bei mir einigermaßen gut vonstatten.

Mehr lesen...


S-Woche: Erdbeersaft abgezapft
Wochenschau · 08. Mai 2022

S-Woche: Erdbeersaft abgezapft

Der neue heiße Scheiß in der Empör-Arena läuft unter dem Label "Ukraine-Krieg", und die Methode ist immer noch dieselbe wie zu Corona oder sonstigen Krisenthemen, die mit Moral gebuttert sind. Da bekam ich so einen Hals, dass ich sogar zum Arzt deswegen musste. Was das mit Erdbeeren zu tun hat - lesen Sie selbst...

Mehr lesen...


S-Woche: Der Twitter-Jongleur
Wochenschau · 30. April 2022

S-Woche: Der Twitter-Jongleur

Musk kauft Twitter, und die links-woke Bubble bekommt Schnappatmung. Seinen Coup sollte man sich bei aller Schadenfreude trotzdem genauer anschauen. Ob die Debattenkultur nun offener würde oder nur nach seiner Fasson umgestaltet würde, kann niemand vorausahnen. Währenddessen stoße ich mehr durch Zufall an Nachhaltigkeit, die sicherlich nicht dekadent ist, aber verdammt gut schmeckt.

Mehr lesen...


S-Woche: Für Hand und Herz
Wochenschau · 24. April 2022

S-Woche: Für Hand und Herz

Während meine Hand mal wieder was abbekommen hat, muss ich mir die Ohren zuhalten. Ich will dieses Gekreische um Wiedereinführung von Corona-Pflichten und Waffenlieferungen da draußen nicht mehr vernehmen. Also kümmere ich mich lieber darum, mein Aua zu versorgen.

Mehr lesen...


S-Woche: Urlaubsreif
Wochenschau · 16. April 2022

S-Woche: Urlaubsreif

Was haben Politik, Urlaub und das Patriarchat gemeinsam? Keine Ahnung, aber Spiegel-Kolumnistin Margarete Stokowski weiß da Rat. Das scheint sich jedoch niemandem so wirklich zu erschließen, wenn man die Befindlichkeiten einer überforderten Ministerin mehr gewichtet als die von Flutopfern. Da brauche ich auch erst mal Urlaub, bei so viel Heuchelei.

Mehr lesen...


S-Woche: Das Impferium schlägt zurück
Wochenschau · 09. April 2022

S-Woche: Das Impferium schlägt zurück

Die Impfpflicht ist gescheitert - vorerst. Wie ein vom Hass übermannter Darth Vader heckt Karlchen offensichtlich schon die nächsten Restriktionen aus, und das kann nur bedeuten, dass uns früher oder später ein noch härteres Corona-Regime erwarten würde, wenn wir jetzt nachließen.

Mehr lesen...


S-Woche: Krisenmüde - ein neuer Aufbruch
Wochenschau · 03. April 2022

S-Woche: Krisenmüde - ein neuer Aufbruch

Es wird vorerst nichts werden mit der Flucht aus diesem Land, aber immerhin haben wir noch unsere Urlaubsreisen bzw. die französische Grenze nicht so weit entfernt. Doch ist die nächste Krise im vollen Galopp, die nun in völlig absurden Verzichtsappellen mündet. Derweilen planen wir schon ordentlich unsere Exkursionen - dorthin, wo Freiheit kein leeres Wort ist.

Mehr lesen...


S-Woche: Mein grünlicher Nachbar
Wochenschau · 29. März 2022

S-Woche: Mein grünlicher Nachbar

Wie lebt es sich so mit Grünen nebenan? Nein, bestimmt hauen wir uns nicht die Köpfe ein. Jedoch auch nicht wirklich harmonisch, vor allem, wenn man sich wegen einer moralischer Verfehlung nur auf den nötigsten Kontakt beschränkt. Ein Essay darüber, wieso ich mit solch Grünen nicht warm werde.

Mehr lesen...


S-Woche: Die Frage aller Fragen
Wochenschau · 19. März 2022

S-Woche: Die Frage aller Fragen

Wie ein Alkoholiker, der nach dem dürstet, was ihn zerstört, bin ich in einer Abhängigkeit gefangen, diesem Land nicht den Rücken kehren zu können. Der funktionelle Teil, der ja noch läuft, mag ein schwacher Trost sein, sich an ein Land zu klammern, das seit geraumer Zeit die Sphären des Nachvollziehbaren verlassen hat.

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

  • Satire
  • Film
  • Deutschland
  • Politik
  • Glaskugel
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Wochenschau
  • Medien
  • Kunst
  • Fotoschau
  • Erfahrung
  • Musik
  • Empfehlungen

POLEMICA.

Get in touch.



Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Start
  • Blog
    • Satire
    • Film
    • Deutschland
    • Politik
    • Glaskugel
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Wochenschau
    • Medien
    • Kunst
    • Fotoschau
    • Erfahrung
    • Musik
    • Empfehlungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Links
  • Nach oben scrollen
zuklappen