Ich denke, es ist wieder Zeit, sich in Bewegung zu setzen, um etwas in Bewegung zu bringen. Die Ostermärsche werden also Anlass sein, nach den Corona-Spaziergängen auf die Straße zu gehen, und Schatzi und ich haben uns entschieden, dem Kriegstreiberwahnsinn nicht länger tatenlos zuzuschauen. Im Link kann man sich, wenn man mag und kann, einen Termin aussuchen.
Uns nannte man Schwurbler, Empathielose, Leugner. Das was bezüglich der Messertat von Mannheim und der immer weiter grassierenden Russophobie abgeht, kann man kaum noch in Worte fassen - vor allem, wenn die Mainstream-Schwurbler beginnen, hinter allem die Russen als Schuldigen zu suchen und die Straßenrealitäten über Migrantengewalt immer noch nicht erkennen zu wollen.
Der Zeit-Journalist ist schon öfter mit entsprechenden Statements aufgefallen, das nur so nebenbei. Aber sich derart zu blamieren, nur um Trump als völlig dumm hinstellen zu wollen, zeugt ja nicht gerade vom Willen, sich vorher zu überlegen, was man sagt. Erst recht wird´s irre, wenn man selbst - als studierter Journalist - nicht mal die simpelsten Rechenarten beherrscht oder in diesem Wahn vergisst.
Die Blase, die sich mit Lametta behängt, hat sich wieder selbst bepreist. Dass der "Volkszerfetzer" so erfolgreich ist, kommentiert er so: "Ich war wütend, dass so viel gelogen wird und man auch noch damit Erfolg hat.". Das macht mich jetzt wütend. Weil er so viel lügt und damit Erfolg hat. Mag auch daran liegen, dass die Stiftung, die den Preis vergibt, bestimmt in der Liste der 551 Fragen aufgetaucht sein müsste (siehe hier unter dem Säulendiagramm "Förderaktivitäten[...]"). Und da die Stiftung den Sitz in Berlin hat, dürfte auch nicht mehr verwundern, so haben Berliner wieder mal Berliner ge"ehrt".
Lieber epikur: Ich muss dir einfach mal danken, wie akribisch du ständig die Widersprüche im Mainstream dokumentierst. Bei dir und auch bei anderen (wie der liebe VB) ergibt sich dann auch ein paketweises Gesamtbild darüber, wie irre die alle geworden sind. Man muss nur echt aufpassen, dass man das nicht mit in den (Arbeits-)Alltag nimmt und selbst ein bisschen zu paranoid wird.
Noch ein Blogger-Crosslink, diesmal zum Bro Mark. Ich gehe immer steil auf seine Ausbüchsreiseberichte. Der war wohl kürzlich in Brixen - kenn ich auch. Da waren wir mal übernachten, auf einem kleinen Campingplatz mit einer etwas muffeligen Rezeptionsdame. War egal, Hauptsache pennen. Den Ort habe ich dann am nächsten Morgen mal grob, nur eben stadträndig, durchlaufen, mit der Knipse im Anschlag:

Wish you a merry lonely trip.
Kommentar schreiben
epikur (ZG Blog) (Samstag, 19 April 2025 19:54)
Es ist wirklich wichtig, sich eigene kreative Freiräume und Rituale zu schaffen, damit man den Wahnsinn nicht an sich rankommen lässt. Denn wenn er einem erfolgreich die (Lebens-)Energie entzieht, oder schlimmer: man sich in Angst und Schrecken versetzen lässt, dann hat die Propaganda gewonnen.
Das würde denen so passen! ;-)
Polemicer (Montag, 21 April 2025 05:34)
@epikur
So sieht´s aus. Nur ist dieser Prozess, der bei uns Schwurblern schon weit fortgeschritten ist, immer noch oder immer wieder im Gange. Jetzt holt es noch weitere Gruppen und Leute ein, die sind jetzt ungefähr dort, wo wir 2021/2022 waren.