Ouuuu, da hat eine Stadt aber mal so was von ein Problem. Ich kapiere noch nicht mal ansatzweise, ob man sich bei dem Motiv für die Choreo überhaupt Gedanken darüber gemacht hat, was das auslösen könnte. Und warum es ausgerechnet so ein Motiv sein musste. Und ob es unser jüngstes Gesteche überhaupt im Hinterkopf gehabt hatte oder man wirklich so naiv und uninformiert ist, da nicht an aktuelle Entwicklungen zu denken.
Von der CDU erwarte ich erst mal gar nichts, aber dieser Fragenkatalog zur NGO-Finanzierung ist schon eine sehr coole Sache. DIe Reaktionen darauf sind bezeichnend und das erneute Geblöke von wegen Unseredemokratie sowieso. Die haben die Demokratie so sehr mit Löffeln gefressen, dass die Anfrage sie zum Platzen bringen könnte. Wäre schön, wenn das mal konsequent durchgezogen würde.
Bezüglich der Unregelmäßigkeiten zur Briefwahl könnte das was werden, ist aber wohl nur ein Furz im strammen Wind, weil Unseredemokraten das haben, was sie wollten. Ich wünsche Herrn Luthe aufrichtig viel Erfolg, aber male mir da nicht viel aus.
Man muss sich keine Illusionen darüber machen, dass dies eine Lawine lostreten würde. Einfach, weil die Medienplatzhirsche das Thema immer noch abtun bis gar nicht mehr erwähnen wollen. Aber dass man bei "Extra3", konkret Christian Ehring, ein bisschen selbstkritisch bezüglich Impfzwangs ist, sollte man doch lobend hervorheben. Bei anderen Satiresimulanten wie dem Duo Diabolico Böhmi und Bosetti, die heute nur zu anderen Themen ihren Haltungsschaden bewahren, wird bis heute ge(brand)mauert.
Ich bin sicher niemand, der Destruktivität in der Kunst grundsätzlich verabscheut. Die gab es schon in den alten Schinken vor etlichen Jahrhunderten, und Tragik ist häufig das eindringlichste Stilmittel der Kunst. Aber dieses Geifern nach Gefühlsextremen und die Forderung nach mehr Tod finde ich irgendwie seltsam bis bedenklich. Offenbar erwartet man noch mehr Blut und Tod und Gemetzel und mehr Bedeutsamkeit durch heulförderndes Ableben von Figuren in Kunstprodukten aktueller Machart.
Mir persönlich ist das Phänomen nicht unbekannt - hängt allerdings von der Person oder bestimmten Umständen ab und sicher nicht von meiner Grundhaltung, nur schlechte Nachrichten zu erwarten. Ich finde es allerdings sehr seltsam, dass man sich lieber in die asozialen Medien verzieht, wo man weit eher mit miesen Nachrichten und ekelhafter Grundstimmung geflutet wird.
Mal ehrlich: mir ist es bisher noch nie untergekommen, dass Maskentragende "aggro" angemacht worden wären. Vielleicht mal versteckt schief angeguckt, so wie von mir. Aber wenn man sich der Autorin Artikel anschaut, ist da jemand mit "Long Covid" voll am Start. Genauso wie damals mit der Impfpflicht. Kultverdächtig und vielleicht auch die Angst um eine Retourkutsche.
Hofreiter ist ja sowas wie der Quereinsteiger der Sicherheitspolitik. Quereinsteiger sind nicht selten so etwas wie Fachidioten, die denken, man muss nur mal dabei gestanden haben und Fachbegriffe nachplappern, um dann voll der Crack in irgendwas zu sein. Um dann die Sache weiter voranzubringen, aber nicht weiß, wo das Geld herkommen soll, sind es oft die Grünen, die ständig eine Notlage ausrufen wollen (man hat ja gelernt, was alles mit Notlagen möglich ist). Weil Grüne ja auch so gut mit Geld umgehen können und so friedfertig bzw. friedensstiftend sind und Schmierenkomödie schon viel länger können.
Kommentar schreiben