
Dieser Tweet ist vom 14. August 2023 und am 19. August abgerufen worden, als "Maske" in den Trends wieder ganz oben stand.
Unabhängig davon, dass die Apokalyptiker-Fraktion mit der neuen "Eris"-Variante tatsächlich versuchen, den Maßnahmen-Bullshit wieder aufzuwärmen, ist der Post inhaltlich ein kleiner Einblick in die Diskrepanz von Gruppendenken und der Fähigkeit zur Selbstbestimmung.
Offenbar braucht es entweder eine Pflicht oder viele Menschen mit Zweckübereinstimmungen, um eine Entscheidung zu treffen. Der Nanny-Staat ist momentan anderweitig beschäftigt, und die Frau muss wohl wieder eine offizielle Verkündung abwarten, um ihre Maske wieder zu tragen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie öffentlich von der Mehrheit diffamiert wurde, wenn sie als einzige oder eine von wenigen mit einer Maske dasaß. Und wenn doch, sollte sie sich mal ein Beispiel am "Impfgegner" nehmen - die haben auch durchgehalten und ihr Selbstwertgefühl gestärkt.
"So weit sind wir schon."... dass wir unser individuelles Bewusstsein an den Willen der Mehrheit knüpfen. Es verwundert so nicht, dass man Teile der Bevölkerung nicht als mündig empfindet.
Kommentar schreiben
Politikus (Samstag, 19 August 2023 10:08)
Wenn die oben und ihre Vasallen andauernd lügen und beständig diese Lügen wiederholen und Lafontaine nur in der Schweiz bei Köppel seine Meinung veröffentlichen kann, muss man sich nicht wundern.
https://weltwoche.ch/daily/scholz-regiert-in-den-niedergang-der-kniefall-des-kanzlers-vor-dem-us-imperialismus-zerstoert-den-frieden-in-europa-und-obendrein-die-deutsche-industrie/
Polemicer (Samstag, 19 August 2023 12:26)
@Politikus
Man wundert sich ja schon gar nicht mehr, geschweige denn ärgern. Man seufzt.
epikur (ZG BLOG) (Samstag, 19 August 2023 18:19)
Die Corona-Zeit hat mal wieder gezeigt, wie obrigkeitshörig bis zum Kadavergehorsam viele in Deutschland immer noch sind. Wenn man an so etwas wie eine "Landesmentalität" glaubt, steckt das wohl immer noch tief in den deutschen Genen.
Mich widert dieses fremdbestimmte Duckmäusertum zunehmend an. Würde ich hier nicht beruflich und privat derart gebunden sein, würde ich auswandern. Skandinavien. Schweiz. Südeuropa. Denn egal was in Zukunft noch kommen mag (Klima, Krieg, neuer Virus etc.) - wir hier in Deutschland werden immer die möglichst autokratische Version wählen.
Polemicer (Samstag, 19 August 2023 23:15)
@epikur
"Wenn man an so etwas wie eine "Landesmentalität" glaubt, steckt das wohl immer noch tief in den deutschen Genen."
Volle Zustimmung. Wobei es immer erbaulich ist, wenn man die nachfolgenden Generationen so reden hört und handeln sieht, und die sind nicht selten noch ein, zwei Spuren schlimmer als die Alten. Dann wird die jüngste Umfrage herangezogen, die Deutschland als unattraktiv entlarvt, schieben es natürlich auf die Alten, sind aber keinen Deut besser. Progressiv geht anders.