
Gut gegrunzt, Löwe!
Warum muss es eigentlich immer Berlin sein? Egal, welcher Mumpitz an die Oberfläche gespült wird, wenn Basiswissen an subjektive Grenzen gerät, wenn Silouhetten nur noch nach Rumpf und vier Pfoten begutachtet werden, dann ist wohl die Hauptstadt diejenige, an der jedes verkackte Mal eine News zu einem Mythos zu werden droht. Das driftet zu gerne in urbanes Subkulturgeschwafel ab, und ehe man sich es versieht, wurde aus einem Löwen die metaphysische Beutelratte (in dem Fall ein Wildschwein). Ja, es ist verdammt lustig, die Auswirkungen dieses Unwissens und bescheuerten Spekulierens im Internet zu belachen, aber wann – und das ist nur eine rhetorische Frage – kehrt die Stadt eigentlich mal wieder ins Urtümliche zurück? Da könnte mir deren Launenhaftigkeit ja fast egal sein, aber gepaart mit Großstadtdenke und die damit kaschierte Dumpfbackigkeit ist das im nationalen Ausmaß echt nur noch fremdschämgeeignet – wenn man sich nicht mehr darüber totlachen kann.
Aber ein würdiges kleines Jubiläum zur 50. Dingens, finden Sie nicht auch?
Kommentar schreiben
Juri Nello (Dienstag, 25 Juli 2023 20:07)
Ich habe das nur als Zeitungsente betrachtet. Eher doof, für die Kids, die den schönen Tag deswegen nicht draußen verbringen durften.