Kommentar in eigener Sache:
Leider konnte ich aus Zeit- und beruflichen Gründen nicht wie gewohnt meine Wochenschauen herausbringen, zusätzlich ist das Weltgeschehen momentan derart dynamisch, dass etwas geistiger Abstand manchmal auch sein muss und auch hilfreich sein kann. Ich hege auch den Anspruch, mich nicht ständig zu wiederholen, und wenn man wöchentlich Stellung zu Themen bezieht, dann wird es schwerer, da noch Aspekte herauszupicken, die einen Text auf´s Neue interessant machen könnte. Deswegen könnte es vorkommen, dass in der nächsten Zeit die S-Wochen vielleicht etwas unregelmäßiger erscheinen. Sollte sich etwas konzeptionell ändern, werde ich das Euch aber noch mal ankündigen. Bisher ist es nicht geplant.
Danke sehr für Euer Interesse, die Treue und die Unterstützung!
Deutschland hat nichts aus seiner Geschichte gelernt. Gar nichts.
Harald Martenstein eremitiert nach seinem Weggang vom Tagesspiegel bei WELT und hat ähnliche Töne wie jene gefunden, die bei Haltungsjournalismus und Wokeness totalitäre Züge sehen.

Netzfund
Was ein Weggang bewirken kann - Wolfgang Mückstein (Grüne) ist kaum aus dem Amt, da lockert sich Österreich auffällig zeitnahe. Und Deutschland gehen die Vorbilder aus.
... und während im Nachbarland einer die Mücke macht, kann unser Oberpaniker ungehindert weiterschwurbeln.

Die Macht der Gewohnheit - USA-Edition...
Netzfund

Wenn der ukrainische Botschafter Hetze mit unserer "Solidarität" im Rücken salonfähig machen will. Man muss von Glück sagen, dass sich nicht jeder mit dieser Aussage solidarisiert. Vor allem, wenn man sich nur die Mühe macht, Melnyk und Nazi-Kollaborateur Stepan Bandera googlet. Und der Herr darf nun durch deutsche Talkshows tingeln.
Wenn die beiden Galionsfiguren einer Partei sich schon bekriegen, kannst du sie bald völlig aufgeben.
Noch einen Tag zuvor stellte ich mir die Frage, wie es denn sei, wenn ukrainische Flüchtlinge in Deutschland ankommen und sich mit unserer Corona-Politik konfrontiert sähen. Dieser Bericht lieferte umgehend die Antwort.
Der Freedom Day fällt aus. War fast zu erwarten gewesen. Mit Karl Lauterbach bewegen wir uns in einen Angsthasenstaat, mit der Ampel in einen verbohrten Angsthasenstaat obendrauf. Dazu hat das Ben Krischke auf Cicero stellvertretend passend in Worte gegossen.
Kommentar schreiben
Ratze (Mittwoch, 16 März 2022 23:41)
Ja, im Grunde ist schon alles gesagt.